Gütersloh, 22.08.2017

Internationales Treffen der Trainees

Themenbereich: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Land: Deutschland
Kategorie: Projekt

Eines der Markenzeichen von Bertelsmann ist die Vielfalt innerhalb des Konzerns. Diese zeigt sich beispielsweise an den unterschiedlichen Konzepten für die Trainee-Programme, mit denen die jeweiligen Unternehmensbereiche ihre Nachwuchskräfte auf spätere Management-Aufgaben vorbereiten. Um sich über die Ausbildungsmodelle in den anderen Bereichen zu informieren und sich untereinander zu vernetzen, kamen zehn Trainees von PenguinRandom House UK, der Mediengruppe RTL Deutschland, Gruner + Jahr sowie der Bertelsmann-Firmen in Spanien für einen Tag im Gütersloher Corporate Center zusammen.

Trainees stellen ihre Programme vor

Wie im Vorjahr bot der „International Trainee Day“ viele Gelegenheiten, um die Nachwuchskräfte aus anderen Unternehmensbereichen und Ländern sowie Bertelsmann als Gesamtorganisation kennenzulernen. Erstmals waren die Trainees aufgefordert, ihren Bereich sowie das jeweilige Trainee-Programm im Rahmen einer halbstündigen Präsentation selbst vorzustellen. Dabei wurden sowohl inhaltliche als auch formale Unterschiede deutlich. Bei „Talentum“, dem bereichsübergreifenden Programm von Bertelsmann in Spanien, lernen Uni-Absolventen im Lauf von zwei Jahren Projekte aus verschiedenen Unternehmensbereichen kennen. Bei Gruner + Jahr durchlaufen die Trainees binnen 18 Monaten vier Stationen. Management Trainees der Mediengruppe RTL Deutschland haben neben drei festgelegten Stationen die Möglichkeit, im Lauf des 22-monatigen Programms nahezu alle 31 Abteilungen kennenzulernen. „The Scheme“ von Penguin Random House UK wiederum fördert Nachwuchskräfte 13 Monate lang vor allem im Marketingbereich.

„Sämtliche Präsentationen waren hochinformativ und haben anregende Diskussionen innerhalb der Gruppe ausgelöst und sich dadurch eher wie interaktive Dialoge angefühlt“, sagt Pamela Taylor, Senior Associate Corporate Management Development bei Bertelsmann und zuständig für die Organisation. Zusätzlich zu den Vorträgen der anderen Teilnehmer erhielten die Trainees Einblicke in die Aktivitäten verschiedener Zentralabteilungen bei Bertelsmann. So erklärte ihnen zum Beispiel Johann Spanuth die Aufgaben der Abteilung Corporate Controlling & Strategy und gab einen Überblick über die zentrale Investitionsplanung. Im Anschluss ging Alina Grot auf die vier Campus der Bertelsmann University ein und damit auch auf die Weiterbildungschancen innerhalb des Konzerns.

Besuch im „CRM-Studio“

Auch ein Ausflug in das operative Geschäft stand an diesem Tag auf dem Programm. Die Trainees statteten dem „CRM-Studio“ am Standort An der Autobahn in Gütersloh einen Besuch ab. Dort lernten sie die Bandbreite an modernen Kommunikationslösungen kennen, mit denen Arvato CRM Solutions einen kanalübergreifenden Kundenservice für seine Auftraggeber erbringt.

Die Besuche im Corporate Center und bei Arvato sollten den Trainees die vielfältigen Möglichkeiten aufzeigen, die ihnen Bertelsmann für ihre Karriere bietet. „Diese Art des Austausches unterstützt unsere Initiativen, welche die bereichsübergreifende Zusammenarbeit bei Bertelsmann fördern“, erklärt Pamela Taylor. „Der ‚International Trainee Day‘ bietet den Trainees die Möglichkeit, ihr gemeinsames Netzwerk über Bereiche und Ländergrenzen hinweg auszubauen, und gewährt ihnen zugleich Einblicke, wie der Konzern auf der Corporate-Ebene funktioniert. Je mehr sie über die verschiedenen Bereiche der Bertelsmann-Welt lernen, desto mehr sind sie dazu in der Lage, hier ihre berufliche Zukunft zu gestalten – ganz im Sinne der ‚Create Your Own Career‘-Kampagne. 

Programme auf Konzernebene

Neben den Angeboten in den Unternehmensbereichen und Regionen bietet Bertelsmann auch auf Konzernebene Trainee-Programme an. So ist das „Bertelsmann Entrepreneurs Program“ (BEP) ein etablierter Bestandteil der Talent-Strategie. Nachwuchsmanager durchlaufen hier für die Dauer von anderthalb Jahren verschiedene Stationen in Bertelsmann-Unternehmen weltweit. Das in diesem Jahr neu gestartete „Creative Management Program“  mit der Dauer von 20 Monaten richtet sich speziell an Absolventen geistes- und sozialwissenschaftlicher Studiengänge, um ihnen eine Karriere im Management-Bereich zu ermöglichen.

Auch im kommenden Jahr soll es wieder einen „International Trainee Day“ in Gütersloh geben, bei dem die Trainees aus den Bereichs- und regionalen Programmen das Corporate Center sowie in unmittelbarer Umgebung angesiedelte Geschäfte kennenlernen können.