Gütersloh, 14.09.2016

Bertelsmann startet Trainee-Programm für Geistes- und Sozialwissenschaftler

Themenbereich: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Land: Deutschland
Kategorie: Projekt

Geistes- und Sozialwissenschaftler können kein Unternehmen leiten? Bertelsmann beweist, dass dieses Vorurteil nicht gerechtfertigt ist. Beim Blick in die Führungsetagen der Unternehmensbereiche stößt man auf viele Mitarbeiter, die über einen entsprechenden akademischen Hintergrund verfügen. Das gilt für Julia Jäkel, CEO von Gruner + Jahr, ebenso wie für Territory-CEO Soheil Dastyari. Auch Vox-Geschäftsführer Bernd Reichart, Ulrich Genzler als Geschäftsführer bei der Verlagsgruppe Random House oder Fred Casimir, Executive Vice President International Repertoire bei BMG, haben ein Studium in diesem Bereich absolviert.

Um sich als Arbeitgeber für Geistes- und Sozialwissenschaftler künftig noch attraktiver zu machen, hat Bertelsmann ein bundesweit einzigartiges Trainee-Programm initiiert. Das "Creative Management Program" richtet sich an Absolventen der Geistes-, Sozial-, Politik-, Medien-, Sprach- oder Kommunikationswissenschaften, Soziologie oder journalistischer Studiengänge. Es beginnt am 1. April 2017 und setzt sich aus vielfältigen Inhalten zusammen, mit denen die Studenten auf eine Karriere als Führungskraft bei Bertelsmann vorbereitet werden sollen.

Im Rahmen des 20-monatigen Programms verantworten die potenziellen Nachwuchsmanager individuelle Projekte in den verschiedenen Unternehmensbereichen in Deutschland. Durch rotierende Stationen bei der RTL Group, der Verlagsgruppe Random House, Gruner + Jahr, BMG und weiteren Bertelsmann-Bereichen erhalten sie einen tief greifenden Einblick in die Geschäfte und Branchen des Konzerns. Parallel erlangen die Teilnehmer in begleitenden Seminaren wirtschaftswissenschaftliche und unternehmerische Kenntnisse.

"Zahlreiche Karrieremöglichkeiten"

Immanuel Hermreck, Personalvorstand von Bertelsmann, sagte: "Für Bertelsmann zu arbeiten war noch nie so spannend wie heute. Geistes- und Sozialwissenschaftler finden zahlreiche Karrieremöglichkeiten bei uns im Konzern. Durch unser neues Programm möchten wir sie jetzt noch besser auf die Übernahme klassischer Management-Positionen vorbereiten. Viele Geisteswissenschaftler sind herausragend kreativ und kommunikationsstark – wichtige Fähigkeiten für potenzielle Führungskräfte. Wir sind bei Bertelsmann davon überzeugt, dass in punkto Geschlecht, Alter und Werdegang gemischte Management-Teams stets die besten Ergebnisse erzielen. Entsprechend stärken wir durch das 'Creative Management Program' die Vielfalt unseres Management-Nachwuchs."

Neben einem abgeschlossenen geistes- oder sozialwissenschaftlichen Studium sollten Interessenten über erste praktische Erfahrungen in der Wirtschaft verfügen. Bewerbungen für das Trainee-Programm sind ab sofort bis zum 13. November 2016 online oder per E-Mail möglich. Ansprechpartner ist Nico Rose, Senior Director Corporate Management Development, . Weitere Informationen gibt es unter: www.creativemanagementprogram.de  .