RTL Radio Center Berlin schafft das Triple
Themenbereich: Medien & Services
Land: Deutschland
Kategorie: Preise & Auszeichnungen
Mit einem Preisregen konnte das Berliner Funkhaus von RTL Radio Deutschland am vergangenen Donnerstagabend in Hamburg den Deutschen Radiopreis feiern. In drei Kategorien gewannen die Berliner die begehrte Trophäe: So wurde das Format "Hans Blomberg Show" des Senders RTL Deutschlands Hit-Radio als "Beste Sendung" geehrt. Arno Müller und Katja Desens vom Berliner Sender 104.6 RTL erhielten für "Arno und die Morgencrew" den Preis bereits zum zweiten Mal in der Kategorie "Beste Morgensendung" – die doppelte Auszeichnung ist ein Novum in der Geschichte des Deutschen Radiopreises. Und Carolin Kuhn von 105'5 Spreeradio wurde als "Beste Newcomerin" geehrt.
Bereits zum siebten Mal wurden die besten Radiomacher in Hamburg mit dem Deutschen Radiopreis geehrt. An der festlichen Gala nahmen internationale Künstler und prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und öffentlichem Leben teil, darunter Superstar Sting. Gleich den ersten Preis des Abends holte Hans Blomberg von RTL Deutschlands Hit-Radio. Das traditionsreiche Luxemburger Programm RTL Radio wird unter neuem Namen seit einem Jahr im RTL Radio Center Berlin produziert. Der Moderator gewann in der Königskategorie "Beste Sendung" für "Die Hans Blomberg Show". Blomberg überzeugte die Grimme-Jury, die über die Preisträger entscheidet, mit seiner Personality-Sendung zu Themen der Woche, mit der eine überdurchschnittlich hohe Hörerbeteiligung erreicht. "Eine Show mit einem Moderator, der seine Hörerinnen und Hörer ernst nimmt und in die Gestaltung des Programms einbezieht. Darüber hinaus erstklassig produziert und mit einem Händchen für Musik", lobt die Jury.
"Arno und die Morgencrew – Berlins lustigste Morgensendung" von 104.6 RTL ist längst preisgekrönt. Bereits 2014 gewannen Arno Müller und Katja Desens den Deutschen Radiopreis für ihre Morgensendung. Das hielt die Grimme-Jury aber nicht davon ab, die Sendung – nach einer weiteren Nominierung im vergangenen Jahr – auch 2016 mit dem Deutschen Radiopreis auszuzeichnen. Seit 25 Jahren gibt es die Show, beide moderieren sie seit 22 Jahren zusammen. Diese Beständigkeit ist eine Rarität im deutschen Radiomarkt. Das Fazit der Jury: "25 Jahre top Niveau – die Persönlichkeiten Arno Müller Katja Desens sind unverwechselbar und gehören zu den beliebtesten Moderatoren der Hauptstadt. Sie klingen gleichermaßen herzlich-sympathisch und hochprofessionell."
Große Freude auch bei Carolin Kuhn von 105'5 Spreeradio. Sie gewann als "Beste Newcomerin". In dieser Kategorie werden jüngere Radio-Talente in den ersten fünf Jahren ihrer beruflichen Tätigkeit ausgezeichnet. Der Jury gefällt, wie sie es schafft nahe zu sein, ohne zu nahe zu treten. "Dafür braucht es neben einer soliden Ausbildung einen Sender, der ihr vertraut, und vor allem empathische Intelligenz. Eine schöne Stimme gibt's bei Carolin Kuhn oben drauf!"
Noch eine weitere Auszeichnung – die für die Beste Programmaktion – ging an Sender aus dem RTL-Portfolio. Erstmalig wurde eine Kategorie als Gemeinschaftspreis vergeben – geehrt wurden acht Hamburger Radiosender, darunter Radio Hamburg und Hamburg Zwei, für eine Aktion gegen Fremdenhass. Anlass war die sogenannte "Demo der Patrioten", ein Aufmarsch von Neonazis, Hooligans und Rassisten. Gemeinsam haben alle Sender einen Text verlesen – gegen Hetze, Hass und Gewalt und für ein demokratisches und vielfältiges Miteinander in Hamburg. Danach wurde "Imagine" von John Lennon gespielt. Die Botschaft: "Wir drehen das Radio laut, öffnen unsere Fenster und bekennen uns so zu den Werten unserer Stadt."
"Ich gratuliere den Preisträgern herzlich und freue mich sehr über die wohlverdiente Anerkennung dieser besonderen Leistungen", erklärt Gert Zimmer, CEO von RTL Radio Deutschland. "Die Persönlichkeiten unserer Sender gehören zu den besten Radiomachern des Landes. Die Moderatoren und ihre Teams leisten hervorragende Arbeit. Ich freue mich, dass dies nicht nur unsere Hörer überzeugt, sondern auch die Grimme Jury – Jahr für Jahr!"
Der Deutsche Radiopreis ehrt außergewöhnliche Radio-Leistungen. Aus Hunderten von Einsendungen wählt die renommierte Grimme-Jury in den elf Kategorien jeweils drei Finalisten aus. Wer die begehrte Auszeichnung erhält, wird jedes Jahr erst bei der Gala in Hamburg bekannt gegeben. Stifter des Deutschen Radiopreises sind die Privatradios in Deutschland sowie die Hörfunkprogramme der ARD und das Deutschlandradio. Zu den Kooperationspartnern zählen das Grimme-Institut, die Freie und Hansestadt Hamburg, die Radiozentrale – eine gemeinsame Plattform privater und öffentlich-rechtlicher Sender zur Stärkung des Hörfunks – sowie die Radio-Vermarkter AS&S Radio und RMS.
Ansprechpartner
Oliver Fahlbusch
RTL Group, Executive Vice President Communications & Investor Relations, Chairman Corporate Responsibility