Müllsammelaktion der UFA in Berlin und Köln
Themenbereich: Umwelt
Land: Deutschland
Kategorie: Projekt
Organisiert vom „UFA Green Team“ haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der UFA in Berlin und Köln einen Beitrag zum Umweltschutz geleistet. Sie befreiten Abschnitte der Spree in Berlin und der Poller Wiesen in Köln von herumliegendem Müll. Zutage kamen dabei auch ungewöhnliche Gegenstände wie ein Lattenrost, eine Autofelge und eine Spielzeugpuppe.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der UFA haben am Montag in Berlin und Köln fleißig Müll gesammelt. Organisiert vom „UFA Green Team“ befreiten viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Abschnitte der Spree in Berlin und der Poller Wiesen in Köln von herumliegendem Müll und leisteten auf diese Weise einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz sowie zur Umsetzung der ökologischen Selbstverpflichtung der UFA.
Lattenrost, Autofelge und Spielzeugpuppe
In Berlin ging eine Gruppe von neun Mitarbeitenden, von der NGO Green Kayak und Backstagetourism mit Kajaks und Zubehör ausgestattet, ans Werk. So konnten sie damit zwei Stunden lang vom Wasser aus Müll aus der Spree fischen. Neben Plastikverpackungen und Kleidung konnten auch Spraydosen und Styropor eingesammelt werden. Die größten Fundstücke waren ein Stuhl und ein Lattenrost.
In Köln sammelten insgesamt 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Poller Wiesen herumliegenden Müll. Ausgestattet mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifzangen von der AWB Köln hatten sie nach zwei Stunden zahlreiche Müllsäcke gefüllt. Den größten Fund machte Sascha Kleinschmidt – eine Autofelge. Auch bei Uli Nagel staunten die Sammler:innen nicht schlecht, als er plötzlich mit einem noch relativ gut erhaltenen Grill zur Sammelstelle kam. Alina Ziervogel und Mandy Buchholz fanden hingegen eine etwas ramponierte Spielzeugpuppe.
Ansprechpartner
Oliver Fahlbusch
RTL Group, Executive Vice President Communications & Investor Relations, Chairman Corporate Responsibility