Kraftvolles Zeichen für mentale Gesundheit
Themenbereich: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Gesellschaft
Land: Deutschland
Kategorie: Projekt
Zum heutigen „World Mental Health Day“ startet Bertelsmann seine diesjährige Initiative zur mentalen Gesundheit. Mitarbeitende weltweit können an verschiedenen Angeboten teilnehmen. Für Bertelsmann-Personalvorstand Immanuel Hermreck ist mentale Gesundheit nicht nur Grundlage für Wohlbefinden und Zufriedenheit, sondern auch für Innovation und Erfolg.
Am heutigen 10. Oktober ist „World Mental Health Day“. An diesem Tag setzt auch Bertelsmann ein kraftvolles Zeichen für die Bedeutung der mentalen Gesundheit seiner Mitarbeitenden. Unter dem Motto „Mental Health Matters“ startet das Unternehmen seine diesjährige Initiative zur mentalen Gesundheit. Dazu gehören vielfältige Angebote für alle Bertelsmann-Mitarbeitenden.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert Gesundheit ganzheitlich als „einen Zustand des vollständigen körperlichen, mentalen und sozialen Wohlbefindens“. In einer Welt, die sich ständig wandelt und uns täglich vor neue Herausforderungen stellt, ist es darum nach Ansicht von Expertinnen und Experten wichtiger denn je, auf die mentale Gesundheit zu achten. „Die mentale Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist bei Bertelsmann von zentraler Bedeutung. Sie bildet nicht nur die Grundlage für Wohlbefinden und Zufriedenheit, sondern auch für Innovation und Erfolg“, sagt Immanuel Hermreck, Personalvorstand Bertelsmann. „Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem sich jede:r sicher und wertgeschätzt fühlt und in dem mentale Gesundheit genauso selbstverständlich gefördert wird wie körperliche Gesundheit.“
Unterstützende und gesundheitsorientierte Unternehmenskultur
Vor diesem Hintergrund ist die diesjährige Initiative auch ein weiterer wichtiger Schritt, um Vorurteile abzubauen und die Entstigmatisierung von mentaler Gesundheit voranzubringen. Ziel ist es, eine unterstützende und gesundheitsorientierte Unternehmenskultur zu etablieren. Gemeinsam lässt sich eben mehr erreichen – für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Dass mentale Gesundheit ein persönliches, aber keineswegs ein Tabuthema sein sollte, betonen auch Günter Göbel, Gaby McNab, Michael Lauck und Francesco Costadura. Sie setzen sich in ihren Funktionen bei Bertelsmann aktiv für einen positiven und offenen Umgang mit mentaler Gesundheit ein.
„Die Arbeitsverdichtung nimmt immer mehr zu“, stellt Günter Göbel, Vorsitzender des Bertelsmann-Konzernbetriebsrats, fest. „Alles muss schneller, effektiver, produktiver werden. Daher ist es sehr wichtig, dass jeder mit seiner mentalen Gesundheit achtsam umgeht. Der Arbeitgeber sollte auch hier seine Unterstützung weiter ausbauen oder anpassen.“ Gaby McNab, Konzernschwerbehindertenbeauftragte von Bertelsmann, erklärt: „Seelische Probleme sind genauso ernst zu nehmen wie körperliche Erkrankungen. Wie bei jeder Erkrankung sollte man professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Dies zu tun ist ein Zeichen von Stärke und Selbstfürsorge und hilft wirklich.“ Michael Lauck, Vorsitzender des „be.queer“-Netzwerks bei Bertelsmann, ergänzt: „Mentale Gesundheit betrifft uns alle und ist entscheidend für unsere seelische Stabilität und Kraft“, erklärt. „Sie ist ein wichtiger Baustein, um unser volles Potenzial zu entfalten. Nicht nur feste soziale Kontakte zur Familie oder zu Freunden bieten Unterstützung, Halt und Hilfe, um Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen. Auch ein Mitarbeitenden-Netzwerk kann dazu entscheidend beitragen.“ Und Francesco Costadura, Personalvorstand der RTL Group, betont: „Bei der RTL Group streben wir danach, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das das Wohlbefinden und die Zufriedenheit unserer Kollegen, Talente und Partner, die ihre Energie in die Entwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen stecken, bewahrt. Wir sind davon überzeugt, dass eine wertschätzende Atmosphäre, soziale Unterstützung, ein Gefühl der Sinnhaftigkeit und Initiativen zur Stärkung der Gesundheit am Arbeitsplatz für jeden von uns von großem Nutzen sind und die Wettbewerbsfähigkeit und den Erfolg der RTL Group sichern."
Im Rahmen der diesjährigen Initiative stehen allen Bertelsmann-Mitarbeitenden ab sofort vielfältige kostenlose Angebote rund um das Thema „Mental Health Matters“ zur Verfügung. Die Anmeldung ist ab sofort über das Peoplenet möglich. Die beiden Highlight-Events:
Ein exklusives Q&A- und Online-Training mit Bestsellerautorin Emily Ballesteros: Taucht ein in die Welt des effektiven Stress- und Zeitmanagements, lernt, wie man gesunde Grenzen setzt und Selfcare in den Alltag integriert. Zudem wird Emily Ballesteros wertvolle Tipps zum Thema Mindset mit euch teilen.
Ein Online-Training von New Leaf Health: In diesem innovativen Training dreht sich alles um Achtsamkeit und mentale Gesundheit. Nutzt die Gelegenheit, um Strategien und Techniken zu erlernen, die eure mentale Stärke und euer Wohlbefinden fördern.
Auch auf unseren Social-Media-Kanälen kommt das Thema mentale Gesundheit nicht zu kurz. Anlässlich des "World Mental Health Days" am 10. Oktober haben wir mit Anna Carlotta Böhmer von der Corperate Responsibility über dieses wichtige Thema gesprochen. Jeder, der mehr über das Thema mentale Gesundheit erfahren möchte, kann sich über spannende Buchempfehlungen, Podcastfolgen und Experteninterviews freuen. Das Thema wird auf allen "Bertelsmann Erleben"-Kanälen auf Instagram, TikTok, Spotify und LinkedIn aufgegriffen.
Ansprechpartner
Markus Harbaum
Leiter Communications Content Team
Tel.: +49 (0) 5241 80 2466