Penguin Random House | London, 03.08.2022

DK übernimmt britischen Fachverlag Phonic Books

Themenbereich: Gesellschaft
Land: Großbritannien
Kategorie: Projekt

Der DK-Verlag übernimmt den britischen Fachverlag Phonic Books. Der 2006 gegründete Verlag mit Sitz in Malmesbury ist spezialisiert auf Lernbücher, die Grundschüler mit Hilfe der Phonetik beim Lesenlernen unterstützen. Der Katalog von Phonic Books umfasst fast 300 Titel, die in mehr als 40 Ländern erhältlich sind.

Der weltweit tätige DK-Verlag hat Phonic Books übernommen, einen britischen Fachverlag für Bildung. Phonic Books wurde 2006 in Malmesbury von Wendy Tweedie, Tami Reis-Frankfort und Clair Wilson gegründet, drei Sonderpädagoginnen, die sich dafür einsetzen, allen Kindern das Lesen beizubringen. Mit ihrem gemeinsamen Fachwissen machten sie sich daran, genau die phonetischen Lesebücher zu entwickeln, die sie selbst als Lehrer vermisst haben. Von anfänglich zehn Titeln ist das Sortiment von Phonic Books heute auf fast 300 Titel angewachsen, die in mehr als 40 Ländern erhältlich sind, wobei das Unternehmen nach eigenen Angaben ein besonders starkes Wachstum auf dem britischen, US-amerikanischen und australischen Markt verzeichnet.

„Wir freuen uns darüber, dass Phonic Books nun zur DK-Familie gehört“, sagt Paul Kelly, Co-CEO von DK. „Der gute Ruf des Verlags bei den Lehrenden ist ein Beweis für die harte Arbeit der Gründer und des Teams. Sie haben sich als Qualitätsverlag für zugängliche Inhalte etabliert, die die Leseentwicklung aller Kinder unterstützen.“ Er glaube, dass DK das natürliche Zuhause für Phonic Books sei, da der Verlag perfekt zum Anspruch der DK-Gründer Christopher Dorling und Peter Kindersley passe: die Welt und ihre Funktionsweise zugänglicher zu machen.

Clair Wilson, eine der drei Gründerinnen von Phonic Books, sagt: „Lesen ist ein Prozess, der Zeit, Übung und die Bereitschaft erfordert, zu scheitern und es immer wieder zu versuchen. Phonetik ist die Kraft, die Kindern das Gerüst und die Werkzeuge an die Hand gibt, die sie zum Entschlüsseln von Texten benötigen.“ Die Geschichten und Illustrationen in den Büchern von Phonic Books seien so gestaltet, dass die Kinder Spaß an dem hätten, was sie tun. Laut Verlag sind die Bücher von Phonic Books besonders für Kinder und Schüler:innen geeignet, die das Lesen gerade erstmals lernen oder die Schwierigkeiten damit haben.

Die Übernahme von Phonic Books folgt auf den Einstieg von DK in den Bildungsmarkt mit der Einführung von DK Learning im April dieses Jahres. DK Learning bietet Lehrenden eine breite Palette von Hilfsmitteln, einschließlich lehrplanorientierter Bücher aus dem umfangreichen Katalog des Verlags, die alle Themenbereiche abdecken.