Amanda Gorman veröffentlicht weiteres Kinderbuch
Themenbereich: Gesellschaft
Land: USA
Kategorie: Projekt
Die US-Lyrikerin Amanda Gorman, die durch ihren Auftritt bei der Amtseinführung von Präsident Biden weltweit bekannt wurde, schreibt an einem weiteren Kinderbuch: „Something, Someday" entsteht in Zusammenarbeit mit dem preisgekrönten Illustrator Christian Robinson und erscheint im kommenden Herbst bei Viking Childrenʼs Books.
Die US-Schriftstellerin Amanda Gorman veröffentlicht ein weiteres Kinderbuch: Es entsteht in Zusammenarbeit mit dem preisgekrönten Illustrator Christian Robinson und erscheint am 26. September dieses Jahres in den USA bei Viking Children's Books, einem Imprint von Penguin Young Readers. Darin würden sich Gormans inspirierender Text mit Robinsons ikonischer Kunst verbinden und eine „zeitlose Botschaft der Hoffnung“ vermitteln, kündigt Penguin Random House an.
„Ich habe ‚Something Someday‘ geschrieben, um zu zeigen, dass selbst die kleinsten Taten der Freundlichkeit zu einem positiven Wandel führen können. Ich hoffe, dass die Leserinnen und Leser ganz viel Freude und Inspiration im Buch finden“, sagt Amanda Gorman. Tamar Brazis, Vice President und Verlegerin von Viking Childrenʼs Books, fügt hinzu: „Amandas gefühlvoller Text und Christians einfühlsame Illustrationen zeigen, wie Menschen selbst mit der kleinsten Geste eine nachhaltige Wirkung in ihrem Umfeld erzielen können. Die Zusammenarbeit dieser beiden innovativen Autoren ist ein echtes Verlagsereignis.“
Weltweite Bekanntheit erlangte Gorman durch ihr Gedicht „The Hill We Climb: An Inaugural Poem for the Country“, das die junge Lyrikerin im Januar 2021 bei der Amtseinführung von Joe Biden als US-Präsident in Washington D.C. vorgetragen hatte. Ihr erstes Kinderbuch „Change Sings“, erschienen bei Viking Books for Young Readers, verfasste sie ebenfalls 2021 gemeinsam mit der Illustratorin Loren Long. Neben der Lyrik setzt sie sich zudem für den Umweltschutz, die Rassengleichheit und der Geschlechtergerechtigkeit ein. In einer Zusammenarbeit mit Estée Lauder gründete die 25-Jährige die Initiative „Writing Change" zur Unterstützung von Initiativen, die sich für die Förderung der Lese- und Schreibkompetenz als Weg zum sozialen Wandel einsetzen. Sie schloss ihr Studium an der Harvard University mit Auszeichnung ab und lebt heute in ihrer Heimatstadt Los Angeles.
Der Illustrator Christian Robinson erhielt eine Caldecott-Auszeichnung und einen Coretta Scott King Illustrator Honor Award für seine Zeichnungen in „Last Stop On Market Street", geschrieben von Matt de la Peña. Er ist Autor und Illustrator der Bilderbücher „Another" und „You Matter" und hat viele weitere Bücher illustriert, darunter „Nina: A Story Of Nina Simone" von Traci N. Todd und „The Bench" von Meghan, The Duchess of Sussex. Robinson lebt in Oakland.
Ansprechpartner
Claire von Schilling
Penguin Random House, Executive Vice President, Director Corporate Communications and Social Responsibility Penguin Random House