News | RTL Group | Köln, 12.02.2025

Touchdown RTL!

Die zweite NFL-Saison bescherte dem deutschen Free-TV-Partner RTL neue Bestmarken. Saison-Highlight war die Übertragung des NFL Super Bowl LIX live aus New Orleans mit im Schnitt 60,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt 18-mal übertrug RTL NFL-Partien live aus den USA, auch das ein Rekord.

Zweite NFL-Saison bei RTL

In der zweiten Saison als exklusiver, deutscher Free-TV-Partner der American-Football-Liga brachten die Übertragungen der NFL-Spiele neue Bestwerte für RTL Deutschland. Nach der Premierensaison mit gestiegenen Reichweiten und Marktanteilen in allen relevanten Zielgruppen fährt die US-Liga mit RTL Deutschland weitere steigende Quoten ein. Highlight der Saison war die Übertragung des NFL Super Bowl LIX am vergangenen Sonntag. Mit im Schnitt 48,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 59-Jährigen und sogar 60,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen erzielte das Saisonfinale in beiden Zielgruppen herausragende Werte und lag damit auf Augenhöhe mit den Free-TV-Rekordwerten des Super Bowl VIII aus dem vergangenen Jahr. Einen guten Marktanteil von 32,8 Prozent erzielte der Super Bowl auch beim Gesamtpublikum. Im Schnitt waren 1,31 Millionen Footballfans in der Nacht zum Montag live dabei als die Kansas City Chiefs gegen die Philadelphia Eagles den historischen „Three-peat“, den dritten Super-Bowl-Titel in Folge, deutlich verpassten. In der Spitze sahen bis zu 1,71 Millionen Fans die Free-TV-Übertragung bei RTL.

Die dramatische Entscheidung um den Einzug in den diesjährigen Super Bowl hatte RTL zuvor nicht nur Saisonbestmarken beschert, sondern gleich zwei Allzeit-Rekorde in den Playoffs. Besonders abräumen konnte der Thriller zwischen den Buffalo Bills und Kansas City Chiefs. Mit Marktanteilen von 24,7 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen (+3,8 Prozentpunkte gegenüber Vorjahr) sowie 32,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen (+5,1 Prozentpunkte gegenüber Vorjahr) wurden in beiden Zielgruppen neue „RTL NFL“-Rekorde in den Playoffs erzielt. Das saisonübergreifend reichweitenstärkste Spiel war das NFC Championship Game. Im Schnitt 1,01 Millionen und in der Spitze bis zu 1,21 Millionen Fans sahen den Sieg der Philadelphia Eagles gegen die Washington Commanders live bei RTL.

Die Begeisterung für die NFL bei RTL zeigte sich auch in der Regular Season mit jeweils zwei Spielen am Sonntagabend zur Primetime. RTL konnte die Bestmarken der erfolgreichen Premierensaison noch ausbauen und in beiden Zielgruppen zulegen. Die Übertragungen in der Zielgruppe der jungen Männer (14 bis 29 Jahre) bleiben mit bis zu 29,3 Prozent Marktanteil in der Regular Season und 38,7 Prozent in den Playoffs ein Vermarktungserfolg.

Die zweite Saison von RTL Deutschland zeichnete sich außerdem durch eine verstärkte Präsenz vor Ort in den US-Stadien aus. Inklusive des Super Bowl LIX in New Orleans und des NFL Draft in Detroit präsentierte RTL 18 Live-Übertragungen aus den USA. Damit hat RTL Deutschland so viele NFL-Übertragungen aus den USA gezeigt wie kein deutscher Broadcasting-Partner jemals zuvor und legt einen Grundstein für die Weiterentwicklung der Liga als internationale Sportart.

„Unsere zweite NFL-Saison ist ein voller Erfolg: Neben dem Superbowl auf Vorjahresniveau erreichten wir mit den Championship Games neue Allzeitrekorde und waren noch öfter vor Ort in den US-Stadien, um den Sport und das Lebensgefühl in die heimischen Wohnzimmer zu transportieren“, sagt Inga Leschek, Chief Content Officer bei RTL Deutschland. „Die NFL wächst ungebremst stark in Deutschland, und wir danken der Liga, allen Partnern und natürlich unseren On-Air Talents für eine tolle Saison. Und wie für die Sportler selbst gilt auch für uns: Man kann immer noch einen drauflegen und besser werden. Unsere RTL-Offseason für die Saison 2025/26 startet heute.“

Das ganze Jahr über bietet die NFL mit ihren Events beste Sportunterhaltung. Weiter geht es bereits am 24. April mit dem NFL Draft aus Green Bay live bei Nitro.