Círculo de Lectores-Ausstellung in Madrid eröffnet
Seit 51 Jahren gehört der Círculo de Lectores zu den wichtigsten Kulturinstitutionen Spaniens. Am 11. September 1962 erschien der erste Katalog des ältesten nicht-deutschsprachigen Clubs, der in den folgenden Jahren nicht nur das Leseverhalten vieler Spanier tiefgreifend verändern, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Entwicklung des Landes leisten sollte.
Im September 2012 wurde mit einem Festakt, an dem auch das spanische Prinzenpaar teilnahm, der Startschuss für die Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum des Círculo de Lectores gegeben. In Madrid wurde nun eine Ausstellung eröffnet, die den Abschluss des Festjahrs bildet und bis zum 2. März 2014 zu sehen sein wird.
"Le gusta leer?" ("Mögen Sie Lesen?"), dieser Slogan hat dem Círculo de Lectores über viele Jahre die Türen zu Tausenden Haushalten in Spanien geöffnet, und in Anlehnung daran trägt die Ausstellung diesen Namen. Sie bietet den Besuchern einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Leseverhaltens in Spanien und den Einfluss der Literatur auf die spanische Gesellschaft über einen Zeitraum von fünf Dekaden. Darüber hinaus gibt es verschiedene Bücher und Magazine zu sehen, die ab 1962 beim Círculo de Lectores erschienen sind sowie Videos und Fotos von verschiedenen Veranstaltungen und für den spanischen Club wichtigen Persönlichkeiten.
Bei der Eröffnung der Ausstellung im Casa del Lector in Madrid zog Joaquín Alvarez de Toledo, CEO des Círculo de Lectores, eine Bilanz der Arbeit des Clubs: "In den vergangenen 51 Jahren sind rund zwölf Millionen spanische Haushalte Mitglieder des Círculo de Lectores geworden – und wir haben 300 Millionen Bücher verkauft." Er dankte allen, die am Aufbau und dem rasanten Wachstum des Clubs beteiligt waren, den Partnern, Vertretern, Mitarbeitern, Mitgliedern sowie den Autoren und bezeichnete sie als "Architekten dieses Wunders".
"Der Círcolo de Lectores hat die Bibliotheken von Tausenden spanischen Familien geprägt", sagte Isabel de Andrés, Vorsitzende der Fundación Germán Sánchez Ruipérez und Verantwortliche für die Casa del Lector. "Diese Ausstellung ist unser Tribut an den Círculo de Lectores."
An der Eröffnungsveranstaltung nahmen auch zahlreiche Vertreter aus der Verlagswelt teil, darunter César Antonio Molina, früherer Kulturminister und Direktor des Casa del Libro, und die Autoren Javier Sierra und Carla Montero.
Ansprechpartner
Claire von Schilling
Penguin Random House, Executive Vice President, Director Corporate Communications and Social Responsibility Penguin Random House