Bertelsmann auf deutschem Oscar®-Empfang in der legendären Villa Aurora
- Film- und Kulturszene feiert in Los Angeles die deutschen Oscar®-Nominierten
- Medienunternehmen Bertelsmann sponsert den Empfang vor der „Nacht der Nächte“ in Hollywood
Rund 500 Vertreter der deutschen und internationalen Film- und Kulturszene trafen sich am Samstag in der legendären Villa Aurora in Los Angeles, um die diesjährigen deutschen Oscar®-Nominierten zu feiern. Mit dabei: Bertelsmann als einer der Sponsoren des Oscar®-Empfangs, den German Films, Villa Aurora e.V. und das Deutsche Generalkonsulat Los Angeles gemeinsam in der Künstlerresidenz ausrichteten. Unter den Gästen waren vor allem Regisseure, Schauspieler, Produzenten und Filmeinkäufer, die es sich im Vorfeld der „Nacht der Nächte“ in Hollywood nicht nehmen lassen wollten, den diesjährigen Nominierten Glück zu wünschen und Anerkennung auszusprechen.
Bertelsmann, das mit der RTL-Group-Produktionstochter Fremantle Media und deren deutschem Ableger UFA selbst auf eine lange Filmtradition blickt, förderte die Veranstaltung in diesem Jahr erstmals.
Nach Grußworten von Kulturstaatsministerin Monika Grütters und des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Michael Müller, wurden in der Villa Aurora die verschiedenen Nominierten-Teams vorgestellt, so etwa das Team um den deutschen Regisseur Patrick Vollrath, das mit „Alles wird gut“ auf einen Oscar für den besten Realkurzfilm hofft oder der deutsche Setdekorateur Bernhard Henrich, der in der Kategorie „Bestes Szenenbild“ für den Spionagethriller „Bridge of Spies“ nominiert ist. Unter den Gästen des Empfangs waren u. a. die Schauspieler Burghart Klaußner („Bridge of Spies“, „Der Vorleser“) und Franco Nero („Django Unchained“), die Moderatorinnen Sylvie Meis und Verona Pooth sowie Adam Stockhausen, der im vergangenen Jahr einen Oscar für das beste Szenenbild in „The Grand Budapest Hotel“ erhalten hatte. Bertelsmann war mit prominenten Medienmanagern vertreten, darunter der Chef des RTL Digital Hub, Marcel Reichart, und der für das internationale Marketing & Licensing zuständige BMG-Manager Patrick Jöst.
Über Bertelsmann
Bertelsmann ist ein Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen, das in rund 50 Ländern der Welt aktiv ist. Zum Konzernverbund gehören die Fernsehgruppe RTL Group, die Buchverlagsgruppe Penguin Random House, der Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr, der Dienstleister Arvato, die Bertelsmann Printing Group, das Musikunternehmen BMG sowie die Bertelsmann Education Group. Mit mehr als 112.000 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von 16,7 Mrd. Euro. Bertelsmann steht für Kreativität und Unternehmergeist. Diese Kombination ermöglicht erstklassige Medienangebote und innovative Servicelösungen, die Kunden in aller Welt begeistern.
Für Rückfragen:
Bertelsmann SE & Co. KGaA
Andreas Grafemeyer
Leiter Medien- und Wirtschaftsinformation
Tel.: 0 52 41 – 80 24 66
andreas.grafemeyer@bertelsmann.de
Ansprechpartner
Markus Harbaum
Leiter Communications Content Team
Tel.: +49 (0) 5241 80 2466